







Paxx 2 Deckenaufbauleuchte
Sisältää verot. Toimituskulut lasketaan maksun yhteydessä
Kuvaus
Die Paxx gilt als puristische, moderne LED Linsenleuchte für die Decke und bildet einen wahren Hingucker in Ihren Räumlichkeiten. Das Bauhaus inspirierte Design macht die Leuchte zu einem zeitlosen Must-have, das bei keinem Einrichtungsstil fehlen sollte. Die hochwertige Glaslinse mit einem Durchmesser von 150 Millimetern wirkt freischwebend auf der Metallbasis. Sie sorgt für ein brillantes Licht, denn die Nutzung einer satinierten Linse oder eines Prismenglases, streut das Licht, um eine gute Grundbeleuchtung im Raum zu erzielen.
Mit 15 Watt und 2.700 Kelvin überzeugt die Paxx Deckenleuchte mit einer gigantischen Lichtausbeute, sodass die Nutzung nicht nur im Privatbereich, sondern auch im Gewerbe ideal geeignet ist. Eine wichtige Innovation der Leuchte ist die leichte und schnelle Montage der Linsenoptiken, die dank des einfachen Klicksystems erreicht wird. Die voll integrierte LED-Technik ruht flächenbündig unter der Linse.
Wichtige Änderung der Paxx Leuchtenserie: Das Gehäuse wird nicht mehr aus fünf Elementen zusammengebaut, sondern als Einzelteil gefertigt! Die langlebige und energieeffiziente LED-Technologie sorgt für die perfekte Ausleuchtung, die durch eine satinierte Streuscheibe für blendfreien Lichteinsatz unterstützt wird. Den festen und zentrierten Halt der Linsen garantieren die Haltefedern, die je nach Modell in Nickel sowie Weiß oder Schwarz erhältlich sind. Auch das Gehäuse der Paxx Deckenleuchte ist wahlweise in Chrom, Nickel sowie in den beliebten Black & White Editionen verfügbar.
IP steht für Ingress Protection – also den Schutzgrad eines Gehäuses gegen Staub und Wasser. Die zwei Ziffern hinter „IP“ zeigen an, wie robust eine Leuchte gegenüber äußeren Einflüssen ist.
Für Wohnräume genügt meist IP20. In Badezimmern oder geschützten Außenbereichen empfehlen wir IP44. Für freie Außenbereiche sind IP65–67 ideal – und IP68 eignet sich sogar für den dauerhaften Einsatz unter Wasser. So stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtung langfristig zuverlässig, sicher und den Anforderungen des Einsatzorts gewachsen ist.

Kelvin (K) beschreibt die Farbtemperatur von Licht – also, ob es eher warm und gemütlich oder kühl und sachlich wirkt. Die Skala reicht von warmem Licht wie bei Sonnenaufgang bis zu kühlem Tageslicht.
2700 K passen gut in Wohn- und Schlafzimmer, 3000 K in Küche und Bad. Licht ab 4000 K eignet sich für konzentriertes Arbeiten. Die Lichtfarbe beeinflusst Stimmung und Atmosphäre – entscheidend ist aber letztlich, was Ihnen persönlich gefällt.

Was bedeutet „Lumen“?
Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viel Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über die Fläche in Quadratmetern (m²) abschätzen – als Richtwert dient die empfohlene Beleuchtungsstärke in Lumen pro m² (Lux).
• Wohnzimmer: ca. 250 lm/m²
• Schlafzimmer: ca. 180–250 lm/m²
• Küche: ca. 375–625 lm/m² (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 375–500 lm/m²
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 500–750 lm/m²

