SKU: 801

EGG Akkuleuchte

Angebot€134,05

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

 Weitere Bezahlmöglichkeiten
Lieferzeit
Im Durchschnitt dauert die Lieferung 1-2 Tage

5 % Rabatt ab 500 € Einkaufswert
Für Privat- und Geschäftskunden
Ab 50 € Versandkostenfrei
Projektanfrage? Sichern Sie sich exklusive Konditionen bei größeren Bestellungen!

Kabellose Tischleuchte EGG mit einem Ø von 16 cm und einer Höhe von 21 cm

Die Leuchte "Egg" des französischen Herstellers Smart and Green ist ein Hig-End Produkt, welches in Frankreich gefertigt wird. Perfekt als Dekoration auf Tischen, im Garten oder auch auf Treppen.

Egal ob in rot, blau, orange oder grün, stellen Sie die Lichtfarbe auf Ihre Stimmung ein.

Die Leuchte kann manuell, an den Schaltknöpfen und mit der SmartMESH® APP bedient werden.

Die per APP steuerbare SmartMESH® Serie hat, zusätzlich zur manuellen Schaltung folgende Funktionen:

  • Die Lichttemperatur in weiß kann stufenlos zwischen warmem und kaltem Licht verändert werden.
  • Die Helligkeit lässt sich in jeder Farbeinstellung stufenlos regulieren
  • 160.000 Farbnuancen direkt anwählbar.
  • Kerzenscheineffekt in jeder Farbeinstellung einschaltbar.
  • Zusätzlich gibt es verschiedene Lichtprogramme (Sonnenaufgang, Zeitschaltung, usw.)
  • Mehrere Leuchten können zu unterschiedlichen Gruppen zusammengefügt und separat gesteuert werden.

Im Lieferumfang ist eine Leuchte und eine Ladestation mit EU Stecker enthalten.

Button with Info

IP steht für Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) und ist eine standardisierte Methode zur Angabe des Schutzgrades von Gehäusen um elektronische Geräte wie Leuchten. Es ist vergleichbar mit einer Schutzbewertung, bei der zwei Zahlen den Buchstaben „IP“ folgen.

Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub und Berührung) an, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser) beschreibt.
Bei der Auswahl von Beleuchtung, insbesondere für Bereiche wie Badezimmer oder Außenbereiche, ist die IP-Schutzklasse ein wichtiger Faktor. Sie stellt sicher, dass die Leuchte für ihren vorgesehenen Einsatzort geeignet ist und sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit gewährleistet.

Die Kelvin-Skala (K) ist ein Maß für die Farbtemperatur einer Lichtquelle. Sie gibt die wahrgenommene Wärme oder Kühle eines „weißen“ Lichts an. Diese Wahrnehmung entspricht dem natürlichen Lichtzyklus, der sich im Laufe des Tages von einem warmen, orangefarbenen Weiß zu einem kühlen, bläulichen Weiß verändert.

Das Verständnis der Kelvin-Bewertung (K) ist entscheidend für die Schaffung einer optimalen Lichtumgebung. Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst den visuellen Komfort, die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Höhere Kelvin-Werte eignen sich für konzentrierte Arbeitsbereiche, während niedrigere Werte ideal für entspannte Umgebungen sind.

Was bedeutet „Lumen“? Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt. Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht. Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark. Wie viele Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über das Raumvolumen (m³) abschätzen – also Fläche × Deckenhöhe.
Hier einige Richtwerte für die Gesamtbeleuchtung pro Kubikmeter:

• Wohnzimmer: ca. 100 lm/m³
• Schlafzimmer: ca. 70–100 lm/m³
• Küche: ca. 150–250 lm/m³ (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 150–200 lm/m³
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 200–300 lm/m³