


URail LED Panel Deck 13,5W Weiß 3.000K Metall
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Beschreibung
Einzelleuchte, URail 1-Phasen-Schienensystem 230V, inklusive Leuchtmittel
- URail System-Leuchte inkl. Montageanleitung
- flächiges Licht
- für die Wand- und Deckenanwendung
- LED-Technik spart bis zu 80% Energie gegenüber herkömmlichen Glühlampen
Verwendbar mit folgenden Dimmern: | Paulmann URail 500.50/-51, RC Busch-Jäger 6513U-102, RC Gira 0307 00/I02, RC Jung 225 T DE, RC Kopp 8035.0208.0 /8078, RC Merten MEG 5136-0000, RC REV Ritter 501448551, RL Busch-Jäger 2247 U, RLC Busch-Jäger 6523-U-102, RLC Eltako EUD61NP - 230V, RLC Mülle |
Entspricht Glühlampe: | 125,7 W |
Abmessung (Höhe x Breite x Tiefe): | H: 51 x B: 520 x T: 165 mm |
Zündzeit <: | 0 s |
WEEE-Reg.-Nr.: | DE 39236390 |
Farbtemperatur Bereich: | 3.000 K |
Nennlichtstrom (Lumen): | 1.350 lm |
Lebensdauer: | 30.000 h |
Anzahl Bestückung: | 1x |
Schutzklasse: | Schutzklasse II |
Dimmbarkeit: | mit Dimmer R, L, C (univers. einsetzb.) |
Watt: | 13,5 W |
Farbe: | Weiß |
Technik: | LED |
Dimmen: | mit Dimmer |
Material: | Metall |
Form: | eckig |
Lichtstrom LED-Modul: | 1800 lm |
Inklusive Leuchtmittel: | ✓ |
Montageort Empfehlung: | Wand- und Deckenmontage |
Vermarktungstyp: | Einzelkomponente |
Spannung: | 230 V |
aufgenommene Leistung: | 16 W |
Scheinleistung: | 15,41 VA |
IP steht für Ingress Protection – also den Schutzgrad eines Gehäuses gegen Staub und Wasser. Die zwei Ziffern hinter „IP“ zeigen an, wie robust eine Leuchte gegenüber äußeren Einflüssen ist.
Für Wohnräume genügt meist IP20. In Badezimmern oder geschützten Außenbereichen empfehlen wir IP44. Für freie Außenbereiche sind IP65–67 ideal – und IP68 eignet sich sogar für den dauerhaften Einsatz unter Wasser. So stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtung langfristig zuverlässig, sicher und den Anforderungen des Einsatzorts gewachsen ist.

Kelvin (K) beschreibt die Farbtemperatur von Licht – also, ob es eher warm und gemütlich oder kühl und sachlich wirkt. Die Skala reicht von warmem Licht wie bei Sonnenaufgang bis zu kühlem Tageslicht.
2700 K passen gut in Wohn- und Schlafzimmer, 3000 K in Küche und Bad. Licht ab 4000 K eignet sich für konzentriertes Arbeiten. Die Lichtfarbe beeinflusst Stimmung und Atmosphäre – entscheidend ist aber letztlich, was Ihnen persönlich gefällt.

Was bedeutet „Lumen“?
Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viel Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über die Fläche in Quadratmetern (m²) abschätzen – als Richtwert dient die empfohlene Beleuchtungsstärke in Lumen pro m² (Lux).
• Wohnzimmer: ca. 250 lm/m²
• Schlafzimmer: ca. 180–250 lm/m²
• Küche: ca. 375–625 lm/m² (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 375–500 lm/m²
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 500–750 lm/m²

Eigenschaften
