




Kumulo 5200 Pendelleuchte aus Holz
Impuestos incluidos. Los gastos de envío se calculan al finalizar la compra
Descripción
Die Kumulo 5200 Pendelleuchte von Secto Design beeindruckt durch ihr minimalistisches, skandinavisches Design und ihre handgefertigte Struktur aus formgepressten Birkenlamellen. Mit ihrer eleganten Form und einer Höhe von 54 cm passt sie sich harmonisch in moderne Wohnräume ein und wird zu einem echten Blickfang über Esstischen oder in offenen Wohnbereichen.
Die warme Ausstrahlung des Holzes sorgt für eine angenehme, natürliche Atmosphäre. Dank der integrierten LED-Lichtquelle bietet die Leuchte nicht nur energieeffiziente Beleuchtung, sondern auch eine sanfte, gleichmäßige Lichtverteilung. Die Kumulo 5200 ist außerdem mit DALI-Dimmsystemen kompatibel, was eine flexible Steuerung der Lichtintensität ermöglicht. Die klare Linienführung und die hochwertige Verarbeitung unterstreichen das zeitlose Design, das typisch für Secto Design ist.
Diese Leuchte verbindet Form und Funktion auf perfekte Weise und ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer ästhetisch anspruchsvollen, umweltfreundlichen Beleuchtungslösung sind.
Produktdetails
Material | Formgepresste Birkenlamellen |
Maße | Höhe 54 cm Durchmesser Ø 55 cm |
Spannung | 220-240VAC 50Hz |
Lichtquelle | Sockel GX53, LED max. 7 W. Ausgeliefert mit LED-Lampe. Die Verwendung von speziellen Leuchtmitteln wie Halogen-, Spiegel- oder 12-V-Lampen in Leuchten von Secto Design ist wegen Überhitzungsgefahr verboten. |
Dimmen | Einzelheiten |
DALI | Kann an DALI-Systemen angeschlossen werden, separater Dimmer mit DALI-konformem Phasenabschnitt. Aufgrund der starken Abweichungen bei den DALI-Systemen hat Secto Design keine DALI-Dimmer im Angebot. Setzen Sie sich mit Ihrem Elektriker in Verbindung. |
Kabel | 150 cm, Textilkabel, Deckenstecker/-anschluss, Deckendose |
Klassifikation | Schutzart IP20, IEC Schutzklasse II, CE-Kennzeichnung |
Pflege | Regelmäßig Staub wischen. Zur Entfernung frischer Flecken Tuch leicht anfeuchten. |
IP steht für Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) und ist eine standardisierte Methode zur Angabe des Schutzgrades von Gehäusen um elektronische Geräte wie Leuchten. Es ist vergleichbar mit einer Schutzbewertung, bei der zwei Zahlen den Buchstaben „IP“ folgen.
Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub und Berührung) an, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser) beschreibt.
Bei der Auswahl von Beleuchtung, insbesondere für Bereiche wie Badezimmer oder Außenbereiche, ist die IP-Schutzklasse ein wichtiger Faktor. Sie stellt sicher, dass die Leuchte für ihren vorgesehenen Einsatzort geeignet ist und sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit gewährleistet.

Die Kelvin-Skala (K) ist ein Maß für die Farbtemperatur einer Lichtquelle. Sie gibt die wahrgenommene Wärme oder Kühle eines „weißen“ Lichts an. Diese Wahrnehmung entspricht dem natürlichen Lichtzyklus, der sich im Laufe des Tages von einem warmen, orangefarbenen Weiß zu einem kühlen, bläulichen Weiß verändert.
Das Verständnis der Kelvin-Bewertung (K) ist entscheidend für die Schaffung einer optimalen Lichtumgebung. Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst den visuellen Komfort, die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Höhere Kelvin-Werte eignen sich für konzentrierte Arbeitsbereiche, während niedrigere Werte ideal für entspannte Umgebungen sind.

Was bedeutet „Lumen“? Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viele Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über das Raumvolumen (m³) abschätzen – also Fläche × Deckenhöhe.
Hier einige Richtwerte für die Gesamtbeleuchtung pro Kubikmeter:
• Wohnzimmer: ca. 100 lm/m³
• Schlafzimmer: ca. 70–100 lm/m³
• Küche: ca. 150–250 lm/m³ (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 150–200 lm/m³
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 200–300 lm/m³

