









CANTRIA Pendelleuchte
Συμπεριλαμβάνονται φόροι. Τα έξοδα αποστολής υπολογίζονται στο ταμείο
Περιγραφή
LED Ring Pendelleuchte rund Direkt oder Indirekt Eine Nova Luce-Kreation. Individuell & unvergleichlich Moderne Formen, geschwungene Linien, feinste Oberflächen und helles Licht: Die Nova Luce Ring Pendelleuchte spiegelt all jene Eigenschaften wieder, welche sich Design-Liebhaber von einer besonderen LED-Hängeleuchte wünschen. Ob Beleuchtung für die Diele im Eingangsbereich, flach unter der Decke platziert mit kurzer Abhängung, oder als repräsentatives Highlight in der Galerie oder im Treppenhaus. Besonders häufig finden sich die Nova Luce Ringleuchten Kombinationen auch im Esszimmer oder Wohnzimmer wieder. Dank der dimmbaren LED-Strips und lässt sich die Beleuchtung hier für jede Tages- oder Nacht-Situation einstellen. Vom Frühstück und dem aktiven Start in den Tag, bis hin zum abendlichen Dinner mit Partner, Familie oder Freunden, Ihre Esstisch-Beleuchtung ist garantiert immer im perfekten Licht.
IP steht für Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) und ist eine standardisierte Methode zur Angabe des Schutzgrades von Gehäusen um elektronische Geräte wie Leuchten. Es ist vergleichbar mit einer Schutzbewertung, bei der zwei Zahlen den Buchstaben „IP“ folgen.
Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub und Berührung) an, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser) beschreibt.
Bei der Auswahl von Beleuchtung, insbesondere für Bereiche wie Badezimmer oder Außenbereiche, ist die IP-Schutzklasse ein wichtiger Faktor. Sie stellt sicher, dass die Leuchte für ihren vorgesehenen Einsatzort geeignet ist und sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit gewährleistet.

Die Kelvin-Skala (K) ist ein Maß für die Farbtemperatur einer Lichtquelle. Sie gibt die wahrgenommene Wärme oder Kühle eines „weißen“ Lichts an. Diese Wahrnehmung entspricht dem natürlichen Lichtzyklus, der sich im Laufe des Tages von einem warmen, orangefarbenen Weiß zu einem kühlen, bläulichen Weiß verändert.
Das Verständnis der Kelvin-Bewertung (K) ist entscheidend für die Schaffung einer optimalen Lichtumgebung. Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst den visuellen Komfort, die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Höhere Kelvin-Werte eignen sich für konzentrierte Arbeitsbereiche, während niedrigere Werte ideal für entspannte Umgebungen sind.

Was bedeutet „Lumen“? Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viele Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über das Raumvolumen (m³) abschätzen – also Fläche × Deckenhöhe.
Hier einige Richtwerte für die Gesamtbeleuchtung pro Kubikmeter:
• Wohnzimmer: ca. 100 lm/m³
• Schlafzimmer: ca. 70–100 lm/m³
• Küche: ca. 150–250 lm/m³ (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 150–200 lm/m³
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 200–300 lm/m³

Eigenschaften
