









Octo Small 4241 Pendelleuchte Secto Design
Inkl. moms. Moms og levering beregnes ved kassen
Wir sind von diesem Produkt so überzeugt, dass wir im Falle eines Widerrufs die Rücksendekosten übernehmen.
Entdecken Sie die Eleganz der Pendelleuchte Octo Small 4241, ein handgefertigtes Meisterwerk aus Finnland, gefertigt von hochqualifizierten Handwerkern. Diese atemberaubende Leuchte wird aus PEFC-zertifizierter, formgepresster Birke hergestellt, was nicht nur ihr makelloses Design unterstreicht, sondern auch ihre nachhaltige Herstellung betont.
Dank ihres durchdachten Designs mit einem nach hinten versetzten, austauschbaren Leuchtmittel erzeugt die Octo Small 4241 eine blendfreie Beleuchtung. Ob einzeln platziert oder in Gruppen, beispielsweise an einem Schienensystem, diese Leuchte wird garantiert zum Blickfang in jedem Raum. In Schwarz erhältlich, verfügt das Kabel über eine passende schwarze Farbgebung, während bei den anderen Farbvarianten das Kabel in elegantem Weiß gehalten ist.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei Ihrer Planung benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der finnischen Handwerkskunst und bringen Sie mit der Octo Small 4241 zeitlose Schönheit und nachhaltige Beleuchtung in Ihr Zuhause.
Kabel | 150 cm, Textilkabe |
IP steht für Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen) und ist eine standardisierte Methode zur Angabe des Schutzgrades von Gehäusen um elektronische Geräte wie Leuchten. Es ist vergleichbar mit einer Schutzbewertung, bei der zwei Zahlen den Buchstaben „IP“ folgen.
Die erste Zahl gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub und Berührung) an, während die zweite Zahl den Schutz gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser) beschreibt.
Bei der Auswahl von Beleuchtung, insbesondere für Bereiche wie Badezimmer oder Außenbereiche, ist die IP-Schutzklasse ein wichtiger Faktor. Sie stellt sicher, dass die Leuchte für ihren vorgesehenen Einsatzort geeignet ist und sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit gewährleistet.

Die Kelvin-Skala (K) ist ein Maß für die Farbtemperatur einer Lichtquelle. Sie gibt die wahrgenommene Wärme oder Kühle eines „weißen“ Lichts an. Diese Wahrnehmung entspricht dem natürlichen Lichtzyklus, der sich im Laufe des Tages von einem warmen, orangefarbenen Weiß zu einem kühlen, bläulichen Weiß verändert.
Das Verständnis der Kelvin-Bewertung (K) ist entscheidend für die Schaffung einer optimalen Lichtumgebung. Die Farbtemperatur des Lichts beeinflusst den visuellen Komfort, die Arbeitseffizienz und die Stimmung. Höhere Kelvin-Werte eignen sich für konzentrierte Arbeitsbereiche, während niedrigere Werte ideal für entspannte Umgebungen sind.

Was bedeutet „Lumen“? Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viele Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über das Raumvolumen (m³) abschätzen – also Fläche × Deckenhöhe.
Hier einige Richtwerte für die Gesamtbeleuchtung pro Kubikmeter:
• Wohnzimmer: ca. 100 lm/m³
• Schlafzimmer: ca. 70–100 lm/m³
• Küche: ca. 150–250 lm/m³ (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 150–200 lm/m³
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 200–300 lm/m³

Eigenschaften
