





Sara on Track 1.0 LED
شامل الضريبة. يتم حساب رسوم الضرائب عند إتمام الطلب
Wever & Ducré – Sara On Track Strahler für 1-Phasen-Schienensystem, dreh- und schwenkbar
Die Sara On Track von Wever & Ducré ist ein flexibler Strahler für das 1-Phasen-Schienensystem, der sich durch sein minimalistisches Design und maximale Beweglichkeit auszeichnet. Mit drehbarem und schwenkbarem Leuchtenkopf eignet sich die Leuchte ideal für punktgenaue Lichtakzente in modernen Wohn- oder Geschäftsbereichen.
-
Schwenk- und drehbarer Leuchtenkopf
Die Leuchte lässt sich um bis zu 90° schwenken und 355° rotieren, wodurch Sie das Licht exakt ausrichten können – perfekt zur Akzentuierung von Bildern, Möbeln oder zur gezielten Ausleuchtung von Arbeits- oder Präsentationsflächen. -
Kompatibel mit Wever & Ducré 1-Phasen-Schienensystem
Einfach einstecken, ausrichten und losleuchten: Der Strahler ist vollständig kompatibel mit dem 1-Phasen-Stromschienensystem von Wever & Ducré und bietet damit volle Flexibilität in der Lichtgestaltung – auch nachträglich veränderbar. -
GU10-Fassung für austauschbares Leuchtmittel
Ausgestattet mit einer GU10-Fassung erlaubt die Leuchte die freie Wahl des Leuchtmittels – sowohl in Bezug auf Lichtfarbe und Abstrahlwinkel als auch hinsichtlich Dimmfähigkeit. Das macht sie nachhaltig, flexibel und zukunftssicher. -
Dimmbar mit entsprechendem Leuchtmittel
In Kombination mit einem dimmbaren GU10-Leuchtmittel lässt sich die Lichtstärke individuell regulieren – von fokussiert hell bis atmosphärisch gedämpft. -
Zeitloses Design mit architektonischem Charakter
Die schlanke Zylinderform fügt sich dezent in jede Umgebung ein – ob in Küche, Flur, Galerie oder Shop – und überzeugt durch Zurückhaltung, Präzision und Hochwertigkeit.
Die Wever & Ducré Sara On Track ist ein beweglicher Strahler für das 1-Phasen-Schienensystem mit austauschbarem GU10-Leuchtmittel, klarer Formsprache und maximaler Flexibilität – die perfekte Wahl für modernes Lichtdesign auf Schiene.
IP steht für Ingress Protection – also den Schutzgrad eines Gehäuses gegen Staub und Wasser. Die zwei Ziffern hinter „IP“ zeigen an, wie robust eine Leuchte gegenüber äußeren Einflüssen ist.
Für Wohnräume genügt meist IP20. In Badezimmern oder geschützten Außenbereichen empfehlen wir IP44. Für freie Außenbereiche sind IP65–67 ideal – und IP68 eignet sich sogar für den dauerhaften Einsatz unter Wasser. So stellen Sie sicher, dass Ihre Beleuchtung langfristig zuverlässig, sicher und den Anforderungen des Einsatzorts gewachsen ist.

Kelvin (K) beschreibt die Farbtemperatur von Licht – also, ob es eher warm und gemütlich oder kühl und sachlich wirkt. Die Skala reicht von warmem Licht wie bei Sonnenaufgang bis zu kühlem Tageslicht.
2700 K passen gut in Wohn- und Schlafzimmer, 3000 K in Küche und Bad. Licht ab 4000 K eignet sich für konzentriertes Arbeiten. Die Lichtfarbe beeinflusst Stimmung und Atmosphäre – entscheidend ist aber letztlich, was Ihnen persönlich gefällt.

Was bedeutet „Lumen“?
Lumen (lm) geben an, wie viel sichtbares Licht eine Leuchte insgesamt abgibt.
Grundsätzlich gilt: Je höher der Lumenwert, desto heller wirkt das Licht.
Doch auch Faktoren wie Raumgröße, Deckenhöhe, Wandfarben und Lichtverteilung beeinflussen das Helligkeitsempfinden stark.
Wie viel Lumen braucht man pro Raum?
Die benötigte Lichtmenge lässt sich grob über die Fläche in Quadratmetern (m²) abschätzen – als Richtwert dient die empfohlene Beleuchtungsstärke in Lumen pro m² (Lux).
• Wohnzimmer: ca. 250 lm/m²
• Schlafzimmer: ca. 180–250 lm/m²
• Küche: ca. 375–625 lm/m² (mehr im Bereich der Arbeitsfläche)
• Bad: ca. 375–500 lm/m²
• Büro/Arbeitszimmer: ca. 500–750 lm/m²

Technische Informationen
